AGB'S
Allgemeine Geschäftsbedingungen [AGB] von bewegen sein ag Rütiwaldstrasse 8 9100 Herisau
1 Die vorliegenden Geschäftsbedingungen regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen bewegen|sein yoga manuela schwager und dem Kunden, soweit sie nicht in einem schriftlichen Vertrag näher umschrieben sind.
​
2 Das gelöste Abo wird nach Beendigung automatisch wieder verlängert. Wenn das nicht gewünscht wird, muss einen Monat vor Abo-Ablauf schriftlich gekündigt werden. Es wird vor der Beendigung der Abo-Periode rechtzeitig per eMail eine Erinnerung geschickt. Wenn eine Yoga Stunde nicht besucht werden kann, besteht die Möglichkeit innerhalb der Woche in einer anderen Lektion die Stunde nachzuholen. Fehlstunden können jedoch nicht auf die nächste Abo-Periode übertragen oder ausbezahlt werden.
Bei Krankheit oder Unfall über zwei Wochen ist eine Unterbrechung des Abos mit einem Arztzeugnis möglich. Die versäumten Stunden können nach der Genesung nachgeholt werden. Eine Rückerstattung der Kurskosten ist nicht möglich. Bei einem Auslandaufenthalt, der mehr als drei Wochen aneinander dauert, hat der Teilnehmer das Recht, die versäumten Yoga Stunden anschliessend nachzuholen. Das Aussetzen muss der Yoga Lehrerin mindestens einen Monat im vor raus mitgeteilt werden, ansonsten entfällt der Anspruch auf das Nachholen.
​
Das Abo ist nicht auf andere Personen übertragbar. Wenn ein Abo abgeschlossen wird, der Benutzer jedoch dann nicht zu den Stunden erscheint, so ist der Betrag trotzdem geschuldet und innert der vereinbarten Zahlungsfrist zu begleichen. Der Benutzer hat keinen Anspruch auf Schadenersatz bzw. Ersatzstunden. Wenn bewegen|sein yoga manuela schwager aus Gründen, die nicht zu vertreten sind (z. B. höhere Gewalt etc.) die Leistungen unverschuldet nicht erbringen kann, werden Kulanz Vorschläge von Seiten bewegen|sein yoga manuela schwager wie z.B. Online Stunden oder ähnliches, erbracht. Online-Stunden sind nur für den Benutzer bestimmt und dürfen nicht geteilt oder weitergeleitet werden.
​
3 Der Abonnementsabschluss erfolgt durch die schriftliche Vertragsunterzeichnung.
​
4 Sofern nicht anders vereinbart beträgt die Zahlungsfrist 30 Tage, gemäss Rechnung.
​
5 Haftung und Versicherung liegen in der Verantwortung jedes einzelnen Teilnehmers. Die Teilnehmer übernehmen für sich und ihre Gesundheit die volle Verantwortung. Gesundheitliche Probleme, Beschwerden oder eine Schwangerschaft sind der Lehrperson mitzuteilen. Für Garderobe und Wertgegenstände wird keine Haftung übernommen.